Sondervorstellung am Sonntag, 2. November, 11.30 Uhr

Tickets HIER

 


Der Film erzählt die wahre Geschichte der niederländischen Widerstandskämpferin Truus Wijsmuller, die über 10.000 jüdische Kinder – oft unter Lebensgefahr – vor der Vernichtung rettete.

Nach dem Film werden die Regisseurinnen Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung stehen, Moderation: Martina Sellmeyer, Osnabrück.


Sie handelte mit Zivilcourage, Menschlichkeit und Entschlossenheit, sogar in direkten Verhandlungen mit Adolf Eichmann. Besonders bewegend: Sie wurde während des Krieges zweimal verhaftet – beim zweiten Mal wurde ihr gesagt, sie solle nach Ravensbrück deportiert werden. Das war der einzige Moment, in dem sie in Tränen ausbrach.
Truus’ Children zeigt nicht nur ein beeindruckendes Stück europäischer Geschichte – es ist auch der seltene Blick auf eine weibliche Heldin, ein oft übersehenes Kapitel in der Erinnerungskultur. Der Film lädt ein, über Mut, Verantwortung, Antisemitismus, Flucht, Rassismus und den Schutz demokratischer Werte nachzudenken.

 

Niederlande 2020
Niederländisch/Englisch mit deutschen Untertiteln
Regie: Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn
93 Min.