Multivisionsshows – von Oktober 2025 bis März 2026,
jeweils am 1. Dienstag im Monat um 17.00 + 20.00 Uhr
– Karten nur über die NOZ Geschäftsstelle Tel: 0541 – 310744 oder hier
Die nächsten Termine:
Dienstag 7. Oktober 2025 um 17.00 + 20.00 Uhr:
5.000 km per Fahrrad von Vancouver nach Alaska
Der Braunschweiger Globetrotter und Reisejournalist Reinhard Pantke zeigt beeindruckende Bilder, Filme und Flugaufnahmen einer abenteuerlichen Fahrradtour von Vancouver ans kanadische Eismeer bis nach Anchorage, Alaska (Mai bis September 2023). Er berichtet von außergewöhnlichen Begegnungen mit Bären, Goldgräbern und Einsiedlern und lässt das Abenteuer einer Fahrradreise durch eine der wildesten Regionen Nordamerikas lebendig werden. Zudem gibt er zahlreiche Tipps und Anregungen für eigene Reisen.
Dienstag 4. November 2025 um 17.00 + 20.00 Uhr:
Bretagne – Land am Meer
Die Bretagne wird vom Meer geprägt: Leuchttürme schmücken die Küste, Sandstrände verändern sich mit den Gezeiten und Inseln wie Ouessant trotzen den Winterstürmen. Städte wie Morlaix, Saint-Malo und Brest erzählen von der Verbindung der Menschen zur See. Im Landesinneren locken mystische Wälder, Megalithanlagen wie Carnac zeugen von alten Kulturen. Die Region ist auch bekannt für ihre traditionelle Küche, wie bretonische Crêpes und Cidre, und für ihre lebendige Kunstszene, die Maler und Musiker anzieht. Alle Wege führen schließlich ans Meer, nach Finistère, dem „Ende der Welt“.
Hartmut Krinitz hat mehr als ein Jahr in der Bretagne verbracht und verbindet bei seiner Multivision hochklassige Fotografie, authentische Musik, Literaturauszüge, Originaltöne und fundierten Live-Kommentar zu einem eigenständigen Stil.
Dienstag 2. Dezember 2025 um 17.00 + 20.00 Uhr:
Magisches Irland
Reiner Harscher kehrte nach Irland zurück, wo er vor mehr als 30 Jahren sein erstes Multivisionsprojekt realisierte. In seiner neuen Live-Multivision zeigt er magische Orte der grünen Insel, die ihren geheimnisvollen Zauber trotz der modernen Veränderungen bewahrt haben. Die Reportage führt zu spektakulärer Natur, wie den Skelligs und den Cliffs of Moher, und zu historischen Stätten wie den Aran-Inseln. Sie erzählt von versteckten Whiskey-Brennereien, Pilgerreisen zum heiligen Berg und den gastfreundlichen, etwas verschrobenen Menschen Irlands.
Dienstag 6. Januar 2026 um 17.00 + 20.00 Uhr:
Luigi muss nach Hause! – Ein Roadtrip durch Italien
Zwei Männer, ein Auto, eine Mission: Martin Buschmann und Gereon Römer wollen mit Luigi, einem Fiat 500 von 1967, nach Sizilien in Luigis Heimat reisen. Doch die Reise wird zum Abenteuer: Passt ein großer Mann in einen kleinen Fiat? Schafft Luigi die Alpen? Pannen gehören dazu, doch der Charme des Wagens und die Begegnungen mit den Italienern machen die Reise unvergesslich. Mit Humor führt die Geschichte die Zuschauer auf eine Entdeckungsreise durch das Land, das für seine Kultur, seine Menschen und traumhaften Landschaften bekannt ist. Ein Abenteuer voller Überraschungen und herzlicher Momente.
Dienstag 3. Februar 2026 um 17.00 + 20.00 Uhr:
Namibia und Botswana – Echo der Schöpfung
Dieser Live-Vortrag führt auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise zu den Wurzeln der Menschheit und betrachtet den Süden Afrikas aus allen Blickwinkeln. Katja und Josef Niedermeier entdecken ihre Liebe zu Afrikas Süden aus neuen Perspektiven und folgen uralten Pfaden zu dem Ort, an dem der moderne Mensch entstand. Die Reise zeigt den Wandel der Erde über Jahrmillionen und führt durch die ungezähmte Natur des südlichen Afrikas – von den Dünen des Sossusvlei bis zum Okavango Delta. Besonders beeindruckt sind die Niedermeiers von den San und ihrem Wissen, das die Erde bewahrt.
Dienstag 3. März 2026 um 17.00 + 20.00 Uhr:
Per Anhalter nach Japan
Es ist März 2020 und der Start einer vermeintlichen Weltreise per Anhalter zu den Olympischen Spielen nach Japan. Alles ist präzise durchdacht. Doch dann kommt alles anders. „Per Anhalter nach Japan“ ist eine etwas andere Abenteuerreise von Fotograf Bastian Maria und seiner Partnerin Viviane. Ein Bericht über Planänderungen, einzigartigen Begegnungen und das waghalsige Trampen durch 12 Länder. Über 10.000 km. Sie starteten auf unbegrenzte Zeit, doch nach 1,5 Jahren nimmt ihre Reise eine plötzliche Wendung. Freue dich auf einen Live-Vortrag mit viel Persönlichkeit und dem Mut, Neues zu wagen.