
BRITISH SCHOOLS FILM FESTIVAL #15
Das nächste Britfilms Festival findet wieder im Jahr 2023 statt.
Anmeldungen/Infos: Tel. 0541-6006511
oder per Mail an info@cinema-arthouse.de
BRITFILMS präsentiert Filme in englischer Sprache für Sondervorstellungen für Schulklassen
– im englischen Original
– im englischen Original mit deutschen Untertiteln
– im englischen Original mit englischen Untertiteln
BRITFILMS bietet Schulsondervorstellungen nach ihrer zeitlichen Wahl vormittags/mittags
BRITFILMS ist ein Projekt der deutschen Programmkinos in Kooperation mit der BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG und VISIONKINO, dem Netzwerk für Film- und Medienbildung.
Rufen Sie uns an, wir richten uns ganz nach ihren zeitlichen Wünschen: Tel. 0541-6006511/12 oder schreiben Sie uns per Mail: info@cinema-arthouse.de
Hier der Tourneetrailer von 2022:
Alle Infos zu den einzelnen Filmen auf:
www.britfilms.de
Leider stehen in diesem Jahr ausnahmsweise keine Study Guides zur Verfügung, im kommenden Jahr dann wieder!
Die Filme 2022:
Kurz nach dem Tod seiner krebskranken Mutter wird Sean aus dem Gefängnis entlassen. Jetzt will er nur eins: Freiheit und einen neuen Start. Mit großer Mühe überredet sein entfremdeter Vater ihn, den letzten Wunsch seiner Mutter zu erfüllen. Dafür müssen die Beiden gemeinsam quer über den Atlantik nach Irland reisen, um dort in einem abgelegenen See ihre Asche zu verstreuen. Eine lange und beschwerliche Reise, die die beiden Männer und ihre Beziehung auf den Prüfstand stellt, aber auch ganz allmählich zueinander führt.
Altersempfehlung: 14+
Zusammen mit ihrem älteren Bruder David und ihren Eltern leben Peter und Alice in einem Haus am Rand von London. Peter zieht es regelmäßig in die Wälder rund ums Haus, während Alice sich als frühreifes Mädchen schon für die Spielregeln der Gesellschaft interessiert. Die Tage der unbeschwerten Kindheit sind vorbei, als eine Tragödie die Familie heimsucht und aus dem Gleichgewicht bringt. Während jeder auf seine eigene Weise damit umgeht, erkennen Peter und Alice, dass ihre Eltern etwas Hilfe brauchen.
Altersempfehlung: 10+
Eine Verkettung von Ereignissen bringt den ambitionierten Musiker Devon in die Wohnung von Lucy. Nach einem magischen gemeinsamen Tag ist es sofort um die Beiden geschehen. Ein handgeschriebener Zettel von Lucy bleibt zurück, darauf steht “Triff mich in Sydney”. Leichter gesagt als getan, denn Sydney ist knapp 4.000 Kilometer entfernt. Eigentlich kein Problem für einen Verliebten, aber zusätzlich muss der an Schizophrenie erkrankte Devon sich der Möglichkeit stellen, dass seine Traumfrau vielleicht gar nicht existiert..
Altersempfehlung: 14+
Seinen Lebensunterhalt verdient der Eigenbrötler Louis Wain als Illustrator, nebenbei kümmert er sich als “Mann im Haus” um seine fünf Schwestern. Er tritt einen Skandal los, als er die 10 Jahre ältere Emily Richardson heiratet, doch das stört ihn nicht. Wenig später beginnt er Gemälde von Katzen zu malen. Kurios, schließlich waren Katzen damals eher Nutz- als Haustiere. Wieder erntet er Häme, doch beirren lässt er sich immer noch nicht. Jahre später, am Ende seines spannenden, komischen, manchmal tragischen Lebensweges, wird er als einer der größten britischen Maler gelten.
Altersempfehlung: 12+
Die Enttäuschung ist riesig, als der Sommerurlaub von Daniel Bagnold ins Wasser fällt. Eigentlich sollte er die Ferien bei seinem Vater in den USA verbringen, nun muss er sich wochenlang zuhause mit seiner Mutter begnügen. Die Luft zwischen dem trotzigen Teenager und seiner Mutter Sue wird schnell dünn, denn beide sind mit der Situation überfordert und überhaupt nicht zufrieden. Immerhin haben sie nun einige Wochen Zeit, um an ihrer Kommunikation zu arbeiten. Wenn Sie sich vorher nicht gegenseitig in den Wahnsinn treiben.
Altersempfehlung: 14+