- Die Aussprache.
- Der Geschmack der kleinen Dinge.
- Magic Mike – The Last Dance.
- Maurice der Kater.
- Ant-Man and The Wasp: Quantumania.
- Ein Mann namens Otto.
- Im Westen nichts Neues
- Die Frau im Nebel
- Avatar: The Way Of Water.
- Caveman
- Ennio Morricone – Der Maestro.
- Close.
- Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs.
- The Son
- Babylon – Rausch der Ekstase.
- The Banshees Of Inisherin
- Aus meiner Haut
- Acht Berge
- Die drei ??? – Erbe des Drachens.
- Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
- Der Räuber Hotzenplotz
- Die Schule der magischen Tiere 2.
- NOZ-Horizonte
LEHRER-NEWSLETTER abonnieren/abbestellen
Abonnieren Sie unseren Newsletter für Lehrer/Lehrerinnen
Gerne informieren wir Sie über
- Schulvorstellungen
- Lehrer-Previews
- englische/französische Originalfassungen
- Schulfilmfestivals wie „ciné fête“, „Britfilms“ u.a.
- Sonderveranstaltungen
Selbstverständlich können Sie diese Lehrer-Info auch jederzeit wieder abbestellen.
Im Westen nichts Neues
Wieder im Kino!
Nominiert für 9 OSCARS, u.a. “Bester Film”!
Neuverfilmung des Literaturklassikers von Erich Maria Remarque: Die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg.
Till – Kampf um die Wahrheit
Die wahre Geschichte über die Mutter des ermordeten Jungen Emmet Till, die sich in den 1950ern dafür einsetzt, den Rassismus hinter der Tat an die Öffentlichkeit zu bringen.
Oskars Kleid.
Tragikomödie mit Florian David Fitz, der als geschiedener Familienvater durch das Sommerkleid seines Sohnes sein Verständnis festgefahrener Geschlechterrollen infrage stellt.
Der Räuber Hotzenplotz
Schulvorstellungen möglich!
“Eine richtig gelungene, weil gleichzeitig liebenswerte und aufwendige Neuverfilmung des Otfried-Preußler-Kinderbuchklassikers.” (Blickpunkt:Film)
Blueback – Eine tiefe Freundschaft.
Das inspirierende Familienabenteuer erzählt einfühlsam und hochaktuell von Freundschaft, Mut und dem faszinierenden Leben im Meer.
22. Cinéfête – Das französische Jugendfilmfestival
Do 16.02. bis Mi 01.03.2023
Anmeldungen ab jetzt möglich!
Schulvorstellungen mit französischen Originaltiteln
19. Schulkinowochen Niedersachsen
Donnerstag 2.3. – Mittwoch 8.3.
Großes Kino: Unterricht vor der Leinwand!
Filme schauen und dabei lernen!
Britfilms 2022
Nächstes Britfilms Festival wieder in 2023
Schulvorstellungen mit Filmen im englischen Original mit (oder ohne) Untertitel
Final Account.
Ein eindringliches Porträt der letzten lebenden Generation, die in Hitlers NS-Diktatur gelebt hat.
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Regisseurin Caroline Link (“Der Junge muss an die frische Luft”) hat den berühmten Roman von Judith Kerr verfilmt!
Auerhaus
Die Verfilmung des Bestsellers von Bov Bjerg: Jung sein und Erwachsenwerden in der Provinz in den 80ern.
Systemsprenger
Die Geschichte der 9-jährigen Benni, die von einem Erziehungsheim ins nächste weitergereicht wird, weil mit ihrer Aggressivität keiner klarkommt.
Die Wiese – Ein Paradies nebenan.
Doku über die Faszination der Pflanzen, Blüten und Tiere in einer Wildwiese.
Schindlers Liste
Zum 25-jährigen Jubiläum kam der Film noch einmal ins Kino – am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. – SCHULVORSTELLUNGEN möglich!
Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen.
Alexandre Mourots Dokumentarfilm ist ein engagierter Einblick in die bezaubernde Magie des Lernens.
Das Tagebuch der Anne Frank
Die gelungene Verfilmung des berühmten Tagebuchs von Anne Frank. Bewegend inszeniert und geschrieben von den Machern von “Sophie Scholl – Die letzten Tage”.
Schulvorstellungen: Tel. 6006511
Pädagogisches FILMHEFT hier…