- Die Rosenschlacht.
- Die Gangster Gang 2.
- Das Salz der Erde.
- Kaffee Kuchen Kino
- Jane Austen und das Chaos in meinem Leben.
- OV-Sneak Preview.
- Mama Muh und die grosse weite Welt
- Caught Stealing
- In die Sonne schauen
- Wenn der Herbst naht
- Ausgsting.
- DIE KULT SNEAK.
- Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich – Flucht in die Liebe
- Best of Cinema
- Walk The Line.
- 22 Bahnen
- Kreator – Hate & Hope
- Tafiti – Ab durch die Wüste.
- Jüdisches Kulturfestival Osnabrück
- Primadonna or Nothing.
- Lauras Stern
- Honey Don’t
- Downton Abbey: Das große Finale
- Die Gesandte des Papstes
- Das Kinofest
- Miroirs No.3
- Disney Channel Mitmachkino.
- Wunderschöner.
- David Gilmour Live at the Circus Maximus, Rome.
- Das Lied der Haenyeo
- Hannah Arendt – Denken ist gefährlich.
- Ganzer Halber Bruder.
- Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
- Die Schule der magischen Tiere 4.
- One Battle after Another
- Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca Linien
- The Negotiator
- Das tiefste Blau
- Home is the Ocean.
- Nur für einen Tag
- London 1958.
- MET Opera live im Kino
Heute läuft noch:
SONDERVORSTELLUNGEN
Die Rosenschlacht.
Ab 28.8.
Sekt-Vorpremiere am Mittwoch 27.8. um 20.00 Uhr in Deutsch & um 20.30 Uhr in der engl. Originalfassung
Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“ mit Olivia Colman und Benedict Cumberbatch als verbittertes Ehepaar, das sich eine Rosenschlacht liefert.
Die Gangster Gang 2.
Ab 28.8.
Familienkino-Vorpremiere am Sonntag 24.8. um 12.00, 15.00 Uhr
Unsere Lieblings-Gangster sind zurück – und diesmal haben sie Gesellschaft!
Das Salz der Erde.
Sondervorstellung zum 80. Geburtstag von Wim Wenders am Sonntag 24.8. um 11.30 Uhr in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Porträt und Hommage des Sozialfotografen Sebastião Salgado aus der Sicht seines Sohnes Juliano und seines Bewunderers Wim Wenders.
Kaffee Kuchen Kino
Mittwoch 27.8. ab 15.30 Uhr
Unsere monatliche Filmreihe mit der Vorpremiere von Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben.
Ab 16.10.
Kaffee Kuchen Kino – Vorpremiere am Mittwoch 27.8. ab 15.30 Uhr
Eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit Verstand und Gefühl, Sinn und Sinnlichkeit.
OV-Sneak Preview.
Nächster Termin:
Montag 25.8. um 20.30 Uhr
Der Überraschungsfilm im englischen Original – mit Verlosung.
Mama Muh und die grosse weite Welt
Sonntag 24.8. & Sonntag 31.8., jeweils um 11.00 Uhr
„Kino für die Kleinen“ – Eintritt pro Person 5,- € inkl. einem Kinderpopcorn.
Ein schönes, nostalgisches Abenteuer um eine Kuh, die endlich einmal die weite Welt kennenlernen möchte.
DIE KULT SNEAK.
Montag 01.09. um 20.30 Uhr
Ein Klassiker-/Lieblings-/Kult-Film als Überraschung im englischen Original oder Original mit englischen Untertiteln!
Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich – Flucht in die Liebe
ARTE – Premiere am Dienstag 2.9. um 18.00 Uhr
NDR/ARTE-Dokumentation über die Entstehungs-
geschichte des stark autobiografischen Remarque-Romans „Arc de Triomphe“.
Best of Cinema
Dienstag 2.9. 20.00 Uhr im englischen Original mit deutschen Untertiteln
Die monatliche Filmreihe „Best of Cinema“ diesmal mit „Walk the Line„
Walk The Line.
Sondervorstellung am Dienstag 2.9. um 20.00 Uhr im englischen Original mit deutschen Untertiteln
Best Of Cinema: Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon spielen die Hauptrollen (und singen) als Johnny Cash und June Carter in dieser inspirierenden wahren Geschichte.
Tafiti – Ab durch die Wüste.
Ab 4.9.
Vorpremiere am Sonntag 31.8. um 14.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin, moderiert von KiKa-Moderator Tim Gailus
Ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft – mit viel Witz und Herz erzählt.
Jüdisches Kulturfestival Osnabrück
Von Freitag 5.9. – Sonntag 7.9. auch im Cinema Arthouse
Im Rahmen des 1. Jüdischen Kulturfestivals Osnabrück zeigen und bieten wir fünf Filme und drei Vorträge.
Primadonna or Nothing.
Sondervorstellung am Sonntag 7.9. um 11.30 Uhr
Der Dokumentarfilm begleitet drei Sängerinnen auf ihrem Weg und beobachtet die Hingabe und Leidenschaft, die die Opernwelt von ihnen fordert.
Lauras Stern
Sonntag 7.9., Sonntag 14.9., Sonntag 21.9. & Sonntag 28.9. , jeweils um 11.00 Uhr
„Kino für die Kleinen“ – Eintritt pro Person 5,- € inkl. einem Kinderpopcorn.
Die erste Realspielfilmadaption von Klaus Baumgarts Bilderbüchern Lauras Stern, die zu modernen Klassikern avanciert sind.
Das Kinofest
Am 13. + 14. September findet das KINOFEST statt. Alle Filme für nur 5,- €. Filme für alle. Kino für alle!
Miroirs No.3
Ab 18.9.
Vorpremiere im Rahmen des Kinofests am Sonntag 14.9. um 11.30 Uhr
Christian Petzold erzählt in seinem neuen Film berührend und intim von der Fragilität des Lebens, von Verlust, Schmerz und Liebe.
Disney Channel Mitmachkino.
Sondervorstellungen am Samstag 13.09. & Sonntag 14.09., jeweils um 13.30 Uhr
Mit neuen kinoexklusiven Folgen der Disney Serien „Spidey und seine Super-Freunde“, „Bluey“, „Welpen Freunde“, „Cars Toons“ und „Micky Maus: Spielhaus“.
Wunderschöner.
Strick-Kino: Sondervorstellung am Sonntag 14.9. um 15.00 Uhr
Die Fortsetzung der episodisch erzählten Komödie „Wunderschön“ begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst.
David Gilmour Live at the Circus Maximus, Rome.
Sondervorstellungen Mittwoch 17.9. 19.30 Uhr & Sonntag 21.9. 17.00 Uhr in der engl. Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Konzertfilm von Pink Floyd-Gitarrist David Gilmour im historischen Circus Maximus in Rom.
Das Lied der Haenyeo
Sondervorstellung am Freitag, 19.9 um 19.00 Uhr im koreanischen Original mit deutschen Untertiteln
In Kooperation mit dem Büro für Friedenskultur und dem FilmFest Osnabrück und mit Unterstützung des Auslandsaustauschprogramms durch die Jeju Arts and Culture Foundation.
Hannah Arendt – Denken ist gefährlich.
Sondervorstellung am Sonntag 21.9.
Ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben geprägt war von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust.
Die Schule der magischen Tiere 4.
Ab 25.9.
Vorpremieren-Tag am Sonntag 21.09. Der Vorverkauf läuft!
Das magische Kinophänomen ist zurück: Vierter Teil der beliebten Kinderbuchverfilmungen von Margit Auer, in dem es diesmal auf Klassenfahrt geht.
Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio.
Sondervorstellung am Sonntag 28.9. um 12.00 Uhr im Original mit deutschen Untertiteln
Dokumentarthriller über die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio.
London 1958.
Sondervorstellungen am Sonntag 5.10. um 11.30 & 12.00 Uhr
Fünf Freunde, Ein Mord, Das Leben danach. – Eine Produktion der FILMENTHUSIASTEN Mark & Friends Osnabrück.
MET Opera live im Kino
Die preisgekrönte Live-Veranstaltungsreihe „Met Opera live im Kino“!
Der Vorverkauf für die Saison 25/26 ist gestartet!