Sondervorstellung am 30.11. um 12.00 Uhr in Kooperation mit der Krebsstiftung
Im hohen Norden Deutschlands paddeln 23 Frauen in einem Boot – die Küsten Pinkies. PINK POWER erzählt die Geschichte ihrer besonderen Reise: Vom heimischen Gewässer Wilhelmshavens bis zur Europameisterschaft an der italienischen Adria – und von der Brustkrebsdiagnose zurück ins Leben.
Im hohen Norden Deutschlands paddeln 23 Frauen in einem Boot – die Küsten Pinkies. PINK POWER erzählt die Geschichte ihrer besonderen Reise: Vom heimischen Gewässer Wilhelmshavens bis zur Europameisterschaft an der italienischen Adria – und von der Brustkrebsdiagnose zurück ins Leben.
PINK POWER begleitet die Küsten Pinkies über die Dauer von einem Jahr auf ihrem Weg von der Nordsee bis zum Kampf um die Goldmedaille in Ravenna. Unter ihnen sind die 70-jährige Konni und die 43-jährige Jasmin, die sich in ganz unterschiedlichen Lebensphasen mit der Krankheit konfrontiert sahen:
Jasmin war zum Zeitpunkt der Diagnose eine junge Mutter und selbstständige Architektin, Konni stand kurz vor dem Ruhestand und arbeitete als Krankenschwester. Beide fanden Halt im Team der Paddlerinnen.
Für die Küsten Pinkies ist das Drachenbootfahren längst mehr als Therapie. Sie sind ambitionierte Sportlerinnen mit einem gemeinsamen Ziel: die Teilnahme an der Drachenboot-Europameisterschaft in Ravenna, Italien. Der Film begleitet sie von der Nordseeküste bis an die Adria – durch Trainings, Rückschläge und kleine wie große persönliche Siege.
Als Teil der weltweiten Bewegung „Pink Paddling“ nutzen sie den Sport, um sowohl körperlich als auch emotional mit der Krankheit und ihren Folgen umzugehen. Ein Sieg in Ravenna wäre nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein persönlicher Triumph über ihre Krankheit.
Deutschland 2025.
Regie: Chiara Kempers
68 Min. Ab 0 J.















































Cinema-Arthouse auf Facebook



