Sondervorstellung am Sonntag 25.6. um 11.30 Uhr


Tickets: Tel. reservieren: 0541-600650
Online: auf die Uhrzeit klicken

Eine dokumentarische Reflexion junger Menschen in der Bildungskrise.

Die Bürgerinitiative „Osnabrücker Schulen im Aufbruch“ kurz OSIA ist eine Regionalgruppe der mehrfach ausgezeichneten Bildungsorganisation „Schule im Aufbruch“.
OSIA setzt sich in Osnabrück und Umland aktiv für eine Transformation der Lernkultur in den Schulen ein. Im Zentrum steht hierbei die dreifache Verantwortung: Verantwortung für sich selbst, Verantwortung für Mitmenschen und Verantwortung für unseren Planeten.

Kurz vor dem Film Der Bildungsgang wird OSIA einige mutmachende Worte an das Publikum richten, die zum Ausdruck bringen werden, dass wir alle zusammen „Lernen können, die Welt zu verändern“.

Wie sieht die Bildung der Zukunft aus? Was bedeutet Bildung für junge Menschen heute? Sind die Schulen noch zeitgemäß? Diesen Fragen sind ein paar junge Menschen nachgegangen. Daraus entstanden ist ein unglaubliches multimediales Bildungsprojekt: Der Bildungsgang, in dem die jungen Menschen ihre Bildung selbst in die Hand nehmen. Sie veranstalten Vorträge, Seminare, schreiben Manifeste, schreiben Songs, drehen Musikvideos, gründen einen eigenen Studiengang und eine eigene NGO als Sprachrohr. Diese Dokumentation begleitet sie auf ihrer Reise, die Bildung zu revolutionieren, und erzählt von ihren Visionen, Wünschen, Rückschlägen und Forderungen. Wie gestalte ich meinen eigenen freien Bildungsgang? Die Antwort leben die jungen Menschen im Film: Selbstbestimmt.

Deutschland 2021.
Regie: Simon Marian Hoffmann.
94 Min. Ab 12 J.