Keine Geringere als Caroline Link, deutsche Oscar-Preisträgerin und Regisseurin von DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT, verfilmte sehr einfühlsam Judith Kerrs berührende und vielfach ausgezeichnete Geschichte der 9-jährigen Anna, die 1933 mit ihrer jüdischen Familie quer durch Europa vor den Nazis flüchten muss. Anna lässt alles zurück, auch ihr geliebtes rosa Stoffkaninchen… Eine berührende Geschichte über Zusammenhalt, Zuversicht und darüber, was es heißt, eine Familie zu sein.
“Die Flucht einer Familie vor den Nazis – nicht als Tragödie, sondern als hinreißend beschwingte Abenteuerstory vor finsterem Hintergrund geschildert.” (Der Spiegel)
“Ein hinreißender Film über das (Nie-richtig-)Ankommen im Exil und den großen Mut eines jeden flüchtenden Menschen, gesehen mit den Augen des Kindes Anna. Aus Annas Sicht gibt es auf der Flucht viel mehr Alltag als Schrecken, trotz der Entwurzelung ist da immer der Zusammenhalt ihrer Familie, was dem Film Kraft und Hoffnung gibt. Der perfekte Weihnachtsfilm – ob mit der Familie oder ohne.” (Brigitte)
“Ein wunderbar optimistisches Drama für alle Generationen.” (Stern)
Berlin, 1933: Das Leben der kleinen Anna Kemper (Riva Krymalowski) gerät aus den Fugen: Denn nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater Arthur (Oliver Masucci) gezwungen, das Land zu verlassen. Der berühmte Theaterkritiker und erklärter Feind der Nationalsozialisten beschließt, in die Schweiz zu flüchten. Seine Frau Dorothea (Carla Juri) sowie Anna und Sohn Max (Marinus Hohmann) kommen nach. Doch es muss alles ganz schnell gehen, Zeit zu packen bleibt kaum: Und so kommt es, dass Anna ausgerechnet ihr rosa Stoffkaninchen zurücklassen muss. Doch auch in der Schweiz haben es die Flüchtlinge nicht leicht, sodass die Kempers schon bald weiterziehen. Über Paris geht es bis nach London, wo die Familie endlich ankommen kann. Anna muss sich in der Fremde einem neuen Leben voller Herausforderungen und Entbehrungen stellen. Während sie ihr geliebtes Stoffkaninchen schmerzlich vermisst, ist sie dennoch davon überzeugt, dass schon alles irgendwie gut gehen wird, solange ihre Familie zusammenhält…
Deutschland 2019.
Regie: Caroline Link.
Mit: Riva Krymalowski, Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci, Justus von Dohnányi, Ursula Werner u.a.
119 Min. Ab 0 J.