LITTERA-Lesung: Reinhold Joppich

Published on 28.08.2023 by Martin Schmidt

Reinhold Joppich liest Remarque

LITTERA-Lesung der Buchhandlung zur Heide

Montag 23.10.2023

Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.00 Uhr

Eintritt: 7,- € – Kartenverkauf nur über die Buchhandlung zur Heide

Reinhold Joppich liest aus Erich Maria Remarques “Im Westen nichts Neues” und “Der Weg zurück”.

Er wird dabei auch die Beziehung zwischen Remarque und seinem Verlag Kiepenheuer & Witsch darstellen:

Vor der Nazizeit war Ullstein der Verlag von Erich Maria Remarque. Wie bekannt, mußte Remarque vor den Nazis ins Exil fliehen. Ullstein wurde von den Nazis enteignet und die jüdischen Verleger vertrieben. Als Remarque Anfang der 1950er Jahre einen Verlag für seinen Roman „Der Funke Leben“ suchte, lehnten alle deutschsprachigen Verlage ab. Niemand wollte damals einen KZ-Roman verlegen. Bis auf einen sehr klugen Verleger: J.C. Witsch, Verleger vom 1949 gegründeten Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. Er verlegte 1952 „Der Funke Leben“, verkaufte in einem Jahr nur 1.000 Exemplare und der Roman bekam fast ausschließlich Verisse. Aber Witsch wurde der neue Verleger des Gesamtwerkes von Remarque für den deutschsprachigen Raum. Bis heute verkauft der Verlag im Jahr bis zu 40.000 Exemplare „Im Westen nichts Neues“. Nach der Wende dann die große Überraschung: Remarque wurde zum Bestseller-Autor posthum in den neuen Bundesländern. Bis heute ist Remarque einer wichtigen und erfolgreichen Autoren im Programm des Verlages Kiepenheuer & Witsch.

Reinhold Joppich hat über dreißig Jahre bei Kiepenheuer & Witsch als Vertriebs- und Verkaufsleiter gearbeitet.

Foto: Privat